Uridin/Uridinmonophosphat, 60 Kapseln Double Wood ist ein innovatives Produkt, das einzigartige Vorteile für die Erhaltung der Gehirnfunktion und der Gesundheit des Nervensystems bietet. Uridinmonophosphat ist ein Schlüsselnukleosid, das eine wichtige Rolle bei der Synthese von RNA und Phospholipiden spielt, die für Zellmembranen und synaptische Verbindungen wichtig sind.
Was ist Uridinmonophosphat?
Uridin ist ein Grundbaustein für die Bildung von Ribonukleinsäure, die für die Produktion von Proteinen im Körper unerlässlich ist. Durch die Einnahme Uridin/Uridinmonophosphat, 60 Kapseln Double Wood , versorgen Sie Ihren Körper mit einer leicht verdaulichen Form von Uridin, die die Gesundheit des Gehirns und des Nervensystems unterstützt.
Vorteile von Uridinmonophosphat:
- Stimuliert die Produktion von Neurotransmittern: Uridin unterstützt die Synthese von GABA und Dopamin, die sich auf Stimmung, Konzentration und Entspannung auswirken.
- Verbessert die kognitive Funktion: Uridin aktiviert wichtige Gehirnrezeptoren und verbessert so Gedächtnis und Aufmerksamkeit.
- Unterstützt die Schlafqualität: Klinische Studien zeigen, dass Uridin die für die Erholung des Körpers wichtige Tiefschlafphase verbessert.
- Erhöht die Energiereserven: Uridin ist an der Produktion von Glykogen beteiligt und verhindert körperliche Erschöpfung während des Trainings.
Wie ist Uridin/Uridinmonophosphat einzunehmen?
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Kapsel täglich. Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Mit Uridin/Uridinmonophosphat, 60 Kapseln Double Wood Sie investieren in Ihre geistige und nervliche Gesundheit, die für eine hohe Lebensqualität unerlässlich ist!
Uridinmonophosphat ist ein wichtiger Baustein der RNA, der die Synthese von Phosphatidylcholin stimuliert. Es unterstützt die Bildung synaptischer Verbindungen, verbessert die cholinerge Funktion und reguliert die Arbeit cholinerger Rezeptoren.
Beschreibung und Haupteigenschaften von Uridinmonophosphat
Uridin ist ein Nukleosid – ein wichtiger Bestandteil der Ribonukleinsäure (RNA), die dem Körper die Proteinproduktion ermöglicht. Die genetische Information für die Proteinsynthese ist in der DNA gespeichert, die die Zelle jedoch nicht verlässt und daher in RNA umgeschrieben wird. Diese transportiert die RNA zu den Ribosomen, wo der RNA-Code in Aminosäuresequenzen übersetzt wird, aus denen die Proteine im Körper aufgebaut werden.
Uridin beeinflusst das Nervensystem nicht nur über RNA. Es hat die Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, d. h. es dringt leicht in das Gehirn ein. Dort wird es nach einer Reihe chemischer Reaktionen zu Phosphatidylcholin, aus dem der Körper drei weitere Hauptphospholipide produziert – Sphingomyelin, Phosphatidylserin und Phosphatidylethanolamin.
Diese Substanzen sind äußerst wichtig für die Gesundheit. Sie sind wesentliche Bestandteile der Zellmembranen, ohne die nichts in die Zellen eindringen oder sie verlassen könnte. Darüber hinaus spielen Phospholipide eine grundlegende Rolle bei der Bildung und Reparatur von Neuronen sowie bei deren Vernetzung durch synaptische Verbindungen.
Phosphatidylcholin ist außerdem an der Synthese von Acetylcholin beteiligt, einem Neurotransmitter im zentralen und peripheren Nervensystem, der eine wichtige Rolle bei Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Motivation spielt. Darüber hinaus ist es an der Muskelaktivierung beteiligt, indem es an Rezeptoren der Skelettmuskelfasern bindet.
Uridin, das in verschiedenen Lebensmitteln wie Bier, Fisch, Brokkoli und anderen vorkommt, befindet sich hauptsächlich in RNA und wird vom Körper schlecht aufgenommen. Seine Bioverfügbarkeit ist in Form von Uridinmonophosphat deutlich besser. Uridinmonophosphat ist für die Gehirnentwicklung so wichtig, dass es in erheblichen Mengen in der Muttermilch vorkommt.
Vorteile der Einnahme von Uridinmonophosphat
Stimuliert die GABA- und Dopaminproduktion – Uridin stimuliert nicht nur die Produktion von Phospholipiden und Acetylcholin, die Synapsenbildung und das Neuronenwachstum, sondern unterstützt auch die Biosynthese von GABA und Dopamin sowie die Rezeptorempfindlichkeit gegenüber diesen Neurotransmittern und verstärkt so deren Wirkung. Dopamin beeinflusst Konzentration und Motivation, während GABA mit Entspannung und Ruhe in Verbindung gebracht wird.
Unterstützt die kognitive Entwicklung – Uridin spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Hirngewebes und der Regulierung des Acetylcholinspiegels – zwei Prozesse, die für die kognitive Funktion von entscheidender Bedeutung sind. Es trägt zur Erhaltung des Hirngewebes bei, indem es die Biosynthese von Phospholipiden wie Phosphatidylcholin und Phosphatidylethanolamin stimuliert, die einen großen Teil des Gehirns und des Rückenmarks ausmachen. Uridin aktiviert auch P2Y2 – einer der wichtigsten Gehirnrezeptoren zur Verbesserung der kognitiven Funktion.
Verbessert die Schlafqualität – Klinische Studien zeigen, dass Uridin die Tiefschlafphase unterstützt, in der sich der Körper erholt und von giftigen Substanzen reinigt.
Hilft bei der Energieproduktion – Uridin ist an der Produktion von Glykogen beteiligt – einem Glukosespeicher, auf den der Körper bei Bedarf jederzeit zugreifen kann. Ein Mangel an Glykogen kann zu körperlichen Erschöpfungszuständen bei körperlicher Belastung, allgemeiner Schwäche und Konzentrationsverlust am Tag führen. Tritt er nachts auf, kann er zum Aufwachen und Einschlafschwierigkeiten führen.
Darüber hinaus ist Uridinmonophosphat nützlich, um Nervenschmerzen zu lindern, die Symptome von Lungenerkrankungen zu lindern und den emotionalen Zustand bei Depressionen und bipolaren Störungen zu unterstützen.
Dosierung und Verabreichung
Anwendung: Trägt zum normalen Zustand des zentralen und peripheren Nervensystems bei.
Notiz: Nicht geeignet für schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen unter 18 Jahren. Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung verwenden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Empfohlene Tagesdosis des Produkts: 1 Kapsel täglich.
Lagerung: Kühl und trocken lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!
Ablaufdatum und Charge: Auf der Verpackung gekennzeichnet.