Schlaflosigkeit und Müdigkeit aufgrund unzureichender Nachtruhe gehören zu den häufigsten Folgen des hektischen Rhythmus der modernen Stadtgesellschaft. Es gibt verschiedene Mittel zur Lösung dieser Probleme, aber was die Baldrianwurzel auszeichnet, ist ihr natürlicher Ursprung und das Fehlen von Nebenwirkungen.
Ein paar Worte über Baldrian
Baldrian (Valeriana officinalis) ist ein mehrjähriges Kraut mit weißen oder rosa Blüten, das bis zu 1,50 Meter hoch wird. Seine Heimat ist Europa und einige Teile Asiens, heute ist er weltweit verbreitet. In Bulgarien ist er als Heilpflanze bekannt und kommt fast überall in Höhen bis zu 1700 m vor.
Baldrianwurzel wird für medizinische Zwecke verwendet, da sie reich an ätherischen Ölen ist, darunter Valeriansäure, weniger flüchtige Sesquiterpene und Valepotriate – Ester kurzkettiger Fettsäuren. Diese Wirkstoffe sind für die beruhigende und erholsame Wirkung des unterirdischen Pflanzenteils auf das zentrale Nervensystem verantwortlich.
Die Geschichte der Baldrianwurzel als Heilmittel reicht bis ins antike Griechenland und Rom zurück. Hippokrates, der als Vater der Medizin gilt, beschrieb ihre beruhigende Wirkung, und einige Jahrhunderte später empfahlen Dioskurides und Galen sie als Gegenmittel gegen bestimmte Gifte. Im Mittelalter wurde die Wurzel zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Heute wird Baldrian vor allem zur Behandlung verschiedener Nervenleiden eingesetzt.
Gesundheitliche Auswirkungen von Baldrian
→ Hilft bei Schlafproblemen – Die Wirkstoffe im Baldrian können den Gamma-Aminobuttersäure-Spiegel (GABA) im Gehirn erhöhen. GABA ist ein hemmender Neurotransmitter, der die Aktivität von Neuronen hemmt und beruhigend wirkt. Durch die Erhöhung der Baldrianwurzelkonzentration hilft sie nicht nur, schneller einzuschlafen, sondern verbessert auch die Schlafqualität. Darüber hinaus hat der Pflanzenextrakt im Gegensatz zu den meisten anderen Schlafmitteln praktisch keine Nebenwirkungen und verursacht morgens keine Schläfrigkeit.
→ Hilft bei Angstzuständen – Baldriansäure und Valerenol stimulieren die GABA-Freisetzung und tragen so zur Stabilisierung des zentralen Nervensystems und zur Reduzierung von Angstzuständen bei. Erhöhte Konzentrationen des Neurotransmitters ermöglichen dem Gehirn Entspannung, wodurch die Wurzel auch dazu beiträgt, Anspannung und Stress im Alltag abzubauen.
→ Hilft, hohen Blutdruck zu senken – Angesichts der Fähigkeit von Baldrian, Körper und Geist zu entspannen, ist es kein Wunder, dass er sich auch positiv auf die Herzgesundheit auswirkt. Dieselben Wirkstoffe, die Angst und Anspannung reduzieren, tragen auch zur Normalisierung des Blutdrucks bei.
→ Lindert Menstruationsbeschwerden – Dank seiner entspannenden Wirkung ist Baldrian ein hervorragendes natürliches Heilmittel zur Linderung von Menstruationsbeschwerden. Die darin enthaltenen Wirkstoffe helfen den Muskeln, sich zu entspannen und so die starken Kontraktionen der glatten Gebärmuttermuskulatur zu unterdrücken, die bei manchen Frauen während ihres Monatszyklus starke Schmerzen verursachen.
Darüber hinaus trägt Baldrianwurzelextrakt zur Linderung der Symptome des Restless-Legs-Syndroms bei, trägt zur Verringerung von Hitzewallungen in den Wechseljahren bei und wirkt schmerzlindernd.
Art der Anwendung:
Für Personen über 18 Jahre: 1–2 Kapseln täglich, 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen.