Willkommen in der Welt der Erleichterung und Frische mit unserem Rosskastanien-Fußmassagegel, 200 ml EkaMedica Hergestellt mit natürlichen Extrakten aus Rosskastanie, Spitzwegerich, Ginkgo Biloba und japanischer Akazie bietet dieses Gel eine einzigartige Pflege für Ihre müden Füße. Dank seiner speziellen Formel wirkt es erfrischend und vitalisierend und sorgt für ein leichtes und erholtes Gefühl Ihrer Füße.
Hauptvorteile des Produkts:
- Lindert Müdigkeit - Ideal für Menschen, die lange stehen oder sitzen.
- Verbessert die Durchblutung - Stärkt die Blutgefäße und hilft bei Krampfadern.
- Effektive Wirkung - Behandelt Muskel- und Gelenkschmerzen, Verstauchungen und Neuralgien.
- Einfach anzuwenden - Zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm.
- Kühlender Effekt - Strafft und befeuchtet die Haut und macht sie frisch und glatt.
Wie funktioniert es?
Die im Gel enthaltene Rosskastanie ist für ihre entzündungshemmenden und blutstillenden Eigenschaften bekannt. Sie reduziert die Kapillardurchlässigkeit und verbessert die Durchblutung. Die hinzugefügten Extrakte aus Spitzwegerich und Ginkgo Biloba stärken die Haut und verbessern den Allgemeinzustand der Beine.
Anwendung:
Anwenden Rosskastanien-Fußmassagegel Mit sanften Massagebewegungen auf die saubere, trockene Haut auftragen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Augenkontakt vermeiden.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Gönnen Sie sich den Genuss von Komfort und Frische mit Rosskastanien-Fußmassagegel, 200 ml EkaMedica und geben Sie Ihren Füßen die Pflege, die sie verdienen!
671358 Zel z kasztanowca+perełkowiec 200 ML
671358 Gel mit Rosskastanie + Perlrinde 200 ML
Zel z kasztanowca+perełkowiec 200 ml ist ein Fußgel mit Rosskastanie. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Extrakten aus Spitzwegerich, Rosskastanie, Ginkgo biloba und japanischer Akazie. Dank der einzigartigen Rezeptur wirkt es erfrischend und vitalisierend. Es erleichtert die Fußpflege und verleiht müden Füßen ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit. Stärkt die Blutgefäße und spendet intensiv Feuchtigkeit. Empfohlen für Personen, die lange stehen und sitzen. Das Gel zieht gut ein, hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut und hinterlässt keine Flecken auf der Kleidung.
Vorteile von Rosskastaniengel:
- Wirksam bei Gelenk- und Muskelschmerzen, Verstauchungen, Rheuma und Neuralgien;
- Ein Mittel zur Erholung nach körperlicher Anstrengung und leichten Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen;
- Entspannt Muskelkater, entlastet müde Gliedmaßen und verbessert die Durchblutung;
- Hilft, durch Muskelkater verursachte Schmerzen wirksam zu überwinden;
- Hilft effektiv bei geschwollenen und aufgedunsenen Beinen, Krampfadern, geplatzten Kapillaren und Gelenkschmerzen;
- Es wirkt kühlend, strafft und befeuchtet die Haut.
Die spezifischen Merkmale und Eigenschaften der Hauptzutaten:
Rosskastanie
Rosskastanien (Aesculus) sind eine Gattung laubabwerfender Bäume und Sträucher, die in der gemäßigten nördlichen Hemisphäre – Nordamerika und Eurasien – heimisch sind. Laubbäume werden bis zu 25 m hoch, Sträucher 1,5–5 m. Blüten, Früchte und Rinde der Rosskastanie sind aufgrund ihres Gehalts an Tanninen, Äskulinglykosid und dem Saponin Äscin giftig, werden aber in der Volksmedizin und Pharmakologie verwendet.
Esculin verringert die Kapillardurchlässigkeit, erhöht die antithrombotische Aktivität des Blutserums, steigert die Produktion von Antithrombin und verbessert den Blutfluss in den Venen.Escin senkt die Blutviskosität. Daher werden Kastanienpräparate zur Behandlung von Gefäßerkrankungen sowie rheumatischen und arthritischen Schmerzen eingesetzt.
Wegerich
Spitzwegerich (Plantago) ist eine Gattung ein- oder mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Spitzwegerichgewächse. Er hat eine stark beruhigende und antiseptische Wirkung. Die aufgetragenen Blätter lindern entzündete und eitrige Wunden. Die Blätter können für Salat verwendet werden. Er enthält Folsäure, die für den Körper wichtig ist.
Spitzwegerich hat blutstillende, entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften. Das Kraut wirkt adstringierend, antitoxisch, antimikrobiell, antihistaminisch sowie beruhigend, schleimlösend, blutstillend und harntreibend.
Ginkgo biloba
Ginkgo biloba ist ein Laubbaum, der bis zu 25–30 Meter hoch wird. Die Samen sind Bestandteil traditioneller chinesischer Gerichte, und Extrakte aus den Blättern werden in der Pharmakologie verwendet.
Ginkgo biloba hat folgende wohltuende Eigenschaften: Es normalisiert den Zellstoffwechsel, verbessert die Hirndurchblutung und die Versorgung lebenswichtiger Organe mit Sauerstoff und Glukose, wirkt regulierend auf das Gefäßsystem, erweitert kleine Arterien und verbessert den Venentonus, wodurch die Blutversorgung reguliert wird. Das Kraut verbessert außerdem den Stoffwechsel in Organen und Geweben, erhöht die Sauerstoff- und Glukosenutzung und normalisiert Mediatorprozesse im Zentralnervensystem.
Japanische Akazie
Die Japanische Akazie (Sophora japonica) ist ein Laubbaum, der ursprünglich aus Asien, genauer gesagt aus China und Korea, stammt. Sie erreicht eine Höhe von 25–30 m. Aufgrund ihrer schönen Krone wird sie in Japan und anderen Ländern kultiviert. Die Pflanze ist heilsam, honigtragend und eine Quelle wertvollen Holzes. Die Hauptbestandteile der Japanischen Akazie sind Flavone, Tetraglycoside, Isoflavone, Isoflavontetraglycoside, Triterpenglycoside, Phospholipide, Alkaloide, Aminosäuren und Polysaccharide, Betulin, Sophoradiol, Blütenöl und Tannin.
Der hohe Rutingehalt des Krauts bestimmt seine Eigenschaften, die Kapillaren zu stärken und zu kräftigen. Es macht sie weniger brüchig und durchlässig. Die Pflanze beschleunigt die Blutgerinnung. Japanische Akazie wird bei inneren Blutungen, schlechter peripherer Durchblutung, inneren Parasiten usw. eingesetzt.
Zutaten: Wasser, Cetostearylalkohol, Rosskastanienextrakt /Aesculus hippocastanum/, Japanischer Akazienextrakt /Sophora Japonica L/, Schmalblättriger Wegerichextrakt /Plantago lanceolata/, Ginkgo-Biloba-Extrakt, Carbomer, Triethanolamin, Menthol.
Anwendung: Empfohlen für Menschen, die viel stehen und sitzen. Es erleichtert die Fußpflege und verleiht müden Füßen ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit.
Anwendung: Mit leichten Massagebewegungen auf die saubere und trockene Haut auftragen.
Notiz: Nur zur äußerlichen Anwendung! Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und gereizter Haut vermeiden. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Lagerung : Kühl und trocken lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Ablaufdatum und Charge : Auf der Verpackung markiert.
Hersteller: EkaMedica, Polen.