MacroGest™ Pflanzenenzym-Formel enthält eine Mischung hochwirksamer Pflanzenenzyme. Die Formel wurde speziell entwickelt, um den Abbau schwer verdaulicher Lebensmittel zu unterstützen, darunter bestimmte Gemüsesorten, Bohnen, Getreide, fermentierbare Kohlenhydrate und weitere, die in einer pflanzlichen Ernährung vorkommen.
Welche Vorteile bietet die MacroGest™ Pflanzenenzymformel?
→ Sorgt für ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora und fördert eine gesunde Verdauung.
→ Erleichtert die Aufnahme wertvoller Substanzen aus der Nahrung.
→ Hilft, Blähungen, Völlegefühl und Magenbeschwerden zu reduzieren.
→ Unterstützt die Gesundheit des Dickdarms.
→ Normalisiert den Stuhlgang.
Rolle der Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme zerlegen die Nahrung in ihre Bausteine und ermöglichen so eine optimale Aufnahme im Darmtrakt.
Der menschliche Körper produziert drei Haupttypen von Enzymen: Amylase, Protease und Lipase, von denen jeder spezifische Funktionen erfüllt.
→ Amylase – ein Enzym, das für die Zerlegung von Stärke und komplexen Kohlenhydraten in ihre einfachen Zuckeruntereinheiten verantwortlich ist. Die häufigste Amylase im menschlichen Körper ist die Alpha-Amylase. Bei einem Amylasemangel führt der Verzehr der oben beschriebenen Komponenten zu Blähungen und Völlegefühl.
→ Protease – hilft beim Abbau von Proteinen in Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten. Die Unfähigkeit, Proteine richtig abzubauen, führt zu Entzündungen im Körper und Fäulnisprozessen im Magen-Darm-Trakt.
→ Lipase – spaltet Fette in freie Fettsäuren, die im Darm leicht aufgenommen werden können. Lipase ist notwendig für den Abbau sowohl ungesunder gesättigter Fette als auch gesunder Fette, die in Fischöl, Olivenöl und anderen nützlichen Produkten enthalten sind.
→ Laktase – regt die Verdauung des in Milch enthaltenen Hauptzuckers Laktose an. Ein Mangel daran ist eine häufige Erkrankung, die als Laktoseintoleranz bekannt ist.
→ Cellulase – ein Enzym, das auf natürliche Weise von Bakterien, Protozoen und symbiotischen Pilzen gebildet wird und beim Abbau von Cellulose hilft. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Cellulase selbst zu produzieren. Daher ist beim Verzehr pflanzlicher Lebensmittel für die vollständige Aufnahme aller darin enthaltenen Cellulosefasern die Einnahme von Cellulase in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erforderlich.
→ Invertase – ein Verdauungsenzym, das Saccharose in seine Hauptbestandteile Fruktose und Glukose zerlegt. Ein Invertasemangel verringert die Fähigkeit des Körpers, lebenswichtige Bestandteile aus der täglich verzehrten Nahrung zu extrahieren und führt zu einer Schwächung der Immunabwehr.
→ Bromelain – ein in Ananas vorkommendes Enzym, das beim Abbau von Proteinen hilft. In Kombination mit anderen Enzymen wie Amylase und Lipase lindert Bromelain Sodbrennen durch Verdauungsstörungen und reduziert Blähungen und Blähungen, die zu den Hauptsymptomen des Reizdarmsyndroms gehören.
→ Papain – ein weiteres proteinverdauendes Enzym, das in der unreifen Papayafrucht gefunden und extrahiert werden kann. Papain ist am Abbau von Proteinfasern beteiligt.
MacroGest™ Plant Enzyme Formula bietet ein vollständiges Spektrum an Verdauungsenzymen und ist eine ideale Option für Vegetarier, Veganer und Rohköstler!
MacroGest™ Plant Enzyme Formula enthält wichtige Verdauungsenzyme, die für eine ordnungsgemäße Verdauung notwendig sind: Amylasen, Proteasen, Lipase, Cellulase, Laktase, Hemicellulase und die proteolytischen Enzyme Bromelain und Papain.
MacroGest™ Pflanzenenzym-Formel trägt zur Reduzierung von unangenehmensant-Symptome beim Reizdarmsyndrom (IBS) und bei gastrointestinaler Unverträglichkeit gegenüber Laktose, fermentierbaren Oligosacchariden, Disacchariden, Monosacchariden und Polyolen.
Das Produkt ist ISURA-zertifiziert, wurde unabhängigen Labortests unterzogen und enthält garantiert KEINE schädlichen Zusatzstoffe und GVO.
Art der Anwendung:
1 Kapsel täglich zu den Mahlzeiten.