Löwenmähne (Hericium erinaceus) 500 mg Bio – 60 V-Caps.
Löwenmähne (Hericium erinaceus) 500 mg – 60 Kapseln.
Zur Verbesserung von Gedächtnis und Konzentration. Für die Gesundheit des Gehirns.
Löwenmähne – ein nootropischer Pilz mit starker neuroprotektiver Wirkung. Lindert Angst- und Depressionssymptome. Sorgt für den guten Zustand der Gehirnzellen und beugt deren Alterung vor. Unterstützt die psychische Gesundheit. Verbessert die Stimmung. Lädt mit Entschlossenheit auf, aktiviert und verjüngt. Hat starke krebshemmende Eigenschaften.
Gesundheitliche Vorteile der Einnahme
Der Igelstachelbart ist ein seit Jahrhunderten bekannter Speisepilz mit vielen wohltuenden Eigenschaften. Aus diesem Grund wird er häufig in der östlichen traditionellen Medizin eingesetzt. Heute wird er zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen eingesetzt. Er wird auch erfolgreich in die Therapie einer Reihe von Erkrankungen und Beschwerden einbezogen:
- stellt beeinträchtigte kognitive Funktionen wieder her und verbessert sie;
- verbessert beeinträchtigte geistige Fähigkeiten bei älteren Menschen, schützt vor Demenz;
- stimuliert das Nervenwachstum und hilft, Hirnschäden nach einem Schlaganfall zu reduzieren;
- hat eine gesundheitsfördernde Wirkung bei neurodegenerativen Erkrankungen (hilft bei der Behandlung der Alzheimer- und Parkinson-Krankheit);
- reduziert das Risiko von Herzerkrankungen;
- unterstützt den Heilungsprozess von Diabetes und lindert dessen Folgen: hoher Blutzuckerspiegel, Nierenprobleme, Nervenschäden, Sehverlust;
- hilft bei Essstörungen;
- verbessert die Knochendichte;
- trägt zur Verringerung der Anzahl pathologischer weißer Blutkörperchen bei Leukämie bei, ist wirksam bei Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Brustkrebs und anderen onkologischen Erkrankungen;
- steigert die Arbeitsfähigkeit, stärkt den Körper, gibt Energie (hilft bei chronischer Müdigkeit, Angst, Apathie, Depression).
Löwenmähne ( lat. Hericium erinaceus )
Beschreibung
Der Pilz ist mit weißen, hängenden und leicht gebogenen Nadeln bedeckt, die einer majestätischen Löwenmähne ähneln. Daher auch sein Name. Er wiegt bis zu 2 kg. Weitere Namen sind: Bärenkopf, Igelpilz, Affenpilz.
Es wächst an den Stämmen lebender und toter Laubbäume: Buche, Eiche.
Man findet es in Nordamerika, Europa, Russland, Japan und auch China, wo es am beliebtesten ist und am häufigsten verwendet wird – zum Kochen und für medizinische Zwecke.
Zusammensetzung
Der Igelstachelbart enthält:
- Vitamine: B1, B2, B3, B9;
- Spurenelemente und Mineralstoffe: Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Eisen;
- biologisch aktive Substanzen und Verbindungen: Erinacine, Hericenone, Glykoproteine, Polysaccharide (Beta-Glucane), Ergosterol, Provitamin D2.
- Aminosäuren – der Proteingehalt beträgt 30 bis 40 %.
Nützliche Eigenschaften
Die reichhaltige Zusammensetzung des Igelstachelbarts bestimmt auch seine wertvollen medizinischen Eigenschaften. Er hat eine nachgewiesene gesundheitliche Wirkung auf den Körper, insbesondere auf die Funktionen von Gehirn, Herz und Darmtrakt.
Seine beiden einzigartigen Inhaltsstoffe – die Verbindungen Hericenone und Erinacine – stimulieren die Gehirnfunktion. Sie können die Degeneration von Neuronen begrenzen. Daher sind die Vorteile des Pilzes bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen, kognitiven Störungen und ischämischem Schlaganfall.
Löwenmähne stimuliert die Reparatur und das Wachstum von Nervenzellen. Sie unterstützt die Heilung nach Verletzungen des Nervensystems, die zu Lähmungen oder einer Verschlechterung der geistigen Funktionen führen.
Der Pilz unterstützt das Immunsystem kraftvoll und schützt so den Körper vor Bakterien, Viren und verschiedenen anderen krankheitserregenden Mikroorganismen.
Seine bioaktiven Bestandteile haben antioxidative, antitumorale, entzündungshemmende, antimikrobielle, antidiabetische, antihyperglykämische und hypolipidämische Eigenschaften.
Zutaten: | In 1 Kapsel: | Tagesdosis: |
Löwenmähne | 320 mg | 1280 mg |
Löwenmähnen-Extrakt | 80 mg | 320 mg |
Polysaccharide | >34 mg | >136 mg |
Bio-Igelstachelbartpulver (Fruchtkörper), Bio-Igelstachelbartextrakt (Fruchtkörper).
Sonstige Bestandteile (Hilfsstoffe): Vegetarische HPMC-Kapsel.
Für Veganer geeignet.
Anwendung: Trägt zur normalen Funktion des Immun- und Verdauungssystems sowie zur Gehirnaktivität bei.
Notiz : Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung verwenden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Empfohlene Tagesdosis des Produkts: 1-4 mal täglich 1 Kapsel während oder nach den Mahlzeiten mit reichlich Wasser einnehmen.
Lagerung : Kühl und trocken lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern!
Ablaufdatum und Charge : Auf der Verpackung markiert.
Hersteller : Mattisson Healthstyle, Niederlande