INHALT:
Schi
Schizandra oder „Chinesisches Zitronengras“ ist eine dekorative Kletterpflanze mit nachweislich positiven Eigenschaften für den menschlichen Körper und wird seit der Antike in der chinesischen Medizin verwendet. Der Grund für ihre wohltuende Wirkung liegt in ihrem hohen Gehalt an wichtigen organischen Säuren, den Vitaminen A, C und E, Fettsäuren (Linol-, Öl-, Linolen-, Laurin- und Palmitinsäure) sowie Eisen, Zink, Magnesium und Selen. Die Verwendung von Schizandra hat eine Reihe wohltuender Eigenschaften für den Körper und wirkt sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System und das zentrale Nervensystem aus.
Rhodiola Rosea-Extrakt/Rhodiola Rosea 3% Salidrosid/
Die Goldene Wurzel ist eine Pflanze, die als Superkraut gilt und von der Medizin als „Adaptogen“ angesehen wird. Dies liegt daran, dass der Extrakt der Pflanze dem Körper hilft, sich an Veränderungen in der Lebensumgebung anzupassen – Höhenunterschiede, körperlicher Stress, Infektionen, Kälte und Hitze.Seine Funktion besteht in der Wiederherstellung des Nervensystems durch die Linderung nervöser Spannungen im Individuum, die Beseitigung der Auswirkungen von Stress, die Hilfe bei Neurasthenie, die Verwendung als Heilmittel für vegetativ-vaskuläre Dystonie und die Erleichterung der Atmung bei intensiver Bewegung und körperlicher Betätigung.
Grüntee-Extrakt/Grüntee-Extrakt 80% Polyphenol/
Grüner Tee ist seit dem alten China für seine positiven Eigenschaften bekannt, wo er für seine starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Seine Funktion besteht darin, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Fettverbrennung zu beschleunigen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und zur Gewichtsabnahme zu führen. All dies ist auf seinen hohen Gehalt an Catechin-Polyphenolen (Epigallocatechingallat) zurückzuführen, das Studien zufolge Krebszellen direkt beeinflusst, indem es sie einfriert.
Amla-Extrakt /Emblica officinalis-90%/
Amla ist aus dem Ayurveda bekannt und ist aufgrund seiner hohen Konzentration an Vitamin C und Phenolen, einschließlich: Ellagsäure, Gallussäure, Quercetin, Kaempferol, Corilagin, Geranin, Furosin, Gallotanninen, Flavonoiden, Glykosiden, Tanninen, Proanthocyanidinen, förderlich für die menschliche Gesundheit. Amla-Früchte enthalten auch Substanzen aus der Gruppe der Tannoide wie: Emblicanin A, Emblicanin B, Punigluconin, Pedunculagin. Im Ayurveda glaubt man, dass Amla die drei Doshas ausgleicht, aber es wird auch verwendet um: ein langes Leben zu fördern; für eine bessere Verdauung; bei Schüttelfrost und Fieber; Husten zu lindern; das Blut zu reinigen; asthmatische Symptome zu lindern; den Körper zu erfrischen; die Intelligenz zu steigern; wird häufig bei diabetischer Neuropathie verwendet; zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen; zur Heilung von Wunden und Entzündungen an Schleimhäuten und Haut; bei Lebererkrankungen; Es hat eine starke antimikrobielle Wirkung, wird bei Problemen des Urogenitalsystems, bei rheumatischer Arthritis und Osteoporose eingesetzt und schützt laut neueren Studien auch vor Krebs.
Vitamin C /99%-Ascorbinsäure/ – Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C, wird häufig in verschiedenen Arzneimitteln der modernen Medizin verwendet. Da es nicht körpereigene Produktion ist, muss es über eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden. Seine Funktion ist es, die Eisenaufnahme im Darm zu verbessern, den Körper vor freien Radikalen zu schützen, oxidative DNA-Schäden und die Oxidation von LDL-Cholesterin zu reduzieren. Dies sind nur einige seiner Vorteile, da es auch direkte Auswirkungen auf den Körper hat, z. B.: Verbesserung der Funktion des Immunsystems, Unterstützung der Kollagensynthese im Körper, Beschleunigung des Stoffwechsels, Unterstützung der Funktion des Nervensystems, Schutz vor oxidativem Stress, Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung und Wiederherstellung der reduzierten Form von Vitamin E.
Ashwagandha-Extrakt/Withania somnifera – 5 % Flavonoide/
Ashwagandha ist ein Kraut, dessen Name „Pferdegeruch“ bedeutet, da es frisch gepflückt den typischen Pferdegeruch verströmt. Bekannt als „Indischer Ginseng“, ist es auch als Winterkirsche und Schlafbethanie bekannt. In Indien wird Ashwagandha in der Medizin als Breitbandheilmittel eingesetzt und hat nachweislich entzündungshemmende, immunstimulierende und stresslindernde Eigenschaften sowie eine positive Wirkung auf die Schilddrüsenfunktion.
Was Ashwagandha so nützlich macht, sind die steroidalen Lactone (Withanolide), die in seiner Wurzel und seinen Blättern vorkommen. Sie haben nachweislich schilddrüsenmodulierende Eigenschaften sowie starke neuroprotektive, angstlösende und antidepressive Eigenschaften.
Heiliges Basilikum-Extrakt /Ocimum tenuiflorum90%/
Indisches Basilikum, auch „Tulsi“ genannt, wird in der ayurvedischen Medizin häufig verwendet.Es ist reich an biologisch aktiven Substanzen wie Zink, Kalzium, Eisen und den Vitaminen A und C. Seine Funktion besteht darin, das Nervensystem zu stärken, indem es dessen Aktivität unterstützt, zur Sauerstoffversorgung der Körperzellen beiträgt und die Funktionen des Immunsystems unterstützt, starke antioxidative Eigenschaften besitzt und eine adaptogene Wirkung hat.
L-Theanin/L–Theanin 98,5 %/
L-Theanin ist eine natürliche Aminosäure, die hauptsächlich in grünen und schwarzen Teeblättern vorkommt. Seine Hauptfunktion ist die direkte Interaktion mit dem Gehirn. Es wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem, hat eine stark beruhigende Wirkung und wird häufig bei Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom eingesetzt. Es lindert Erkrankungen wie Schizophrenie, klinische Depression, Unruhe, Angstzustände und Schlaflosigkeit. Es reduziert Stress, verbessert die Konzentration, fördert die Herzgesundheit, verbessert den Tonus und die Stimmung, fördert die Gehirnfunktion und beugt Krankheiten wie Alzheimer vor. Es stärkt das Immunsystem, bietet einen guten antioxidativen Schutz und wirkt direkt auf die Nervenzellen.