Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser/ Lactase Enzym, 75 Kautabletten Bärbel Drexel ist die perfekte Lösung für alle, die an Laktoseintoleranz leiden. Dieses kraftvolle und natürliche Enzym hilft beim Abbau von Laktose, sodass Sie Milchprodukte ohne Nebenwirkungen genießen können. Mit seiner Formel, die Inulin und Akazienfasern enthält, unterstützt Lactase Enzym 7000 FCC nicht nur die Verdauung, sondern erhält auch eine gesunde Darmflora.
Hauptvorteile:
- Eine Tablette baut etwa 10 g Laktose ab und bietet Ihnen so die nötige Unterstützung beim Verzehr von Milchprodukten.
- Das Produkt lindert Magen-Darm-Beschwerden und beugt Symptomen wie Blähungen und Blähungen vor.
- Die Kautablettenform ermöglicht eine bequeme und einfache Einnahme, insbesondere auf Reisen.
Eine vollständige Heilung der Laktoseintoleranz ist nicht möglich, mit Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser können Sie jedoch Beschwerden deutlich minimieren.sant Symptome. Es wird empfohlen, dass Personen mit Laktoseintoleranz 1-2 Tabletten vor den Mahlzeiten einnehmen und die tägliche Gesamtdosis 6 Tabletten nicht überschreiten sollte.
Zusammensetzung:
Das Produkt enthält Lactase Enzym 7000 FCC, Inulin (41 %), Akazienfaser (20 %) und weitere Hilfsstoffe. Glutenfrei und für Veganer und Diabetiker geeignet, ist Lactase Enzym 7000 FCC eine sichere und wirksame Wahl für alle, die den Geschmack von Milch genießen möchten.
Kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Entdecken Sie die Freiheit, ohne Angst und Unbehagen zu essen – mit Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser!
Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser
Laktase-Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser
Nahrungsergänzungsmittel, 75 Kautabletten
" Bei Laktoseintoleranz "
Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser von der deutschen Firma Bärbel Drexel ist ein hochwertiges Produkt, geeignet bei Laktoseintoleranz.
Dieses völlig natürliche Produkt trägt zum Zusammenbruch bei von Milchzucker (Laktose) und unterstützt die Verdauung von Produkte, die es enthalten .
Was Sie erwarten können Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser ?
- Eine Tablette baut etwa 10 g Laktose auf natürliche Weise ab;
- Lindert Magen-Darm-Beschwerden;
- Hilft, die Darmflora aufrechtzuerhalten;
- In Form von Kautabletten, was es zu einer guten Lösung für unterwegs macht.
Eine Laktoseintoleranz lässt sich derzeit nicht heilen. Die Folgen lassen sich jedoch minimieren. Betroffenen wird die prophylaktische Einnahme von Enzymen empfohlen.
Laktosemangel wird als Laktoseinsuffizienz bezeichnet, die dadurch verursachte Laktoseintoleranz. Sie äußert sich in übermäßiger Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Übelkeit und anderen Symptomen, die durch den Verzehr ungeeigneter Produkte verursacht werden. Lactase Enzym 7000 FCC mit Inulin und Akazienfaser hilft, diesen Zustand auf völlig natürliche Weise zu lindern.
Zutaten: | In 1 Tabelle: | In 2 Tabellen: | In 3 Tabellen: | In 4 Tabellen: | In 5 Tabellen: | In 6 Tabellen: |
Laktase-Enzym | 7000 FCC* | 14000 FCC* | 21000 FCC* | 28000 FCC* | 35000 FCC* | 42000 FCC* |
Inulin (41 %), Reisstärke, Akazienfaser (20 %), Laktase-Enzym (17,5 %), Fettsäuretrennmittel, Trennmittel: Siliciumdioxid.
Enthält kein: Gluten. Geeignet für Veganer und Diabetiker.
Anwendung: Trägt zur Aufnahme von Milchprodukten sowie zur normalen Funktion des Magen-Darm-Trakts bei Menschen mit Laktoseintoleranz bei.
Notiz: Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette = 0,01 VE . Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung verwenden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Empfohlene Tagesdosis des Produkts: 1–2 Tabletten vor dem Verzehr laktosehaltiger Speisen zerkauen. Bis zu 6 Tabletten täglich einnehmen.
Lagerung: An einem kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur bis zu 25 °C.
Ablaufdatum und Charge: Auf dem Verpackungsetikett angegeben.
Hersteller: Bärbel Drexel GmbH, Deutschland