Entdecken Sie die Vorteile von Eibischwurzel 1000 mg - 210 Kapseln , ein einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel, das jahrtausendealte Erfahrung und moderne wissenschaftliche Forschung vereint. Eibischwurzel ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Dieses natürliche Kraut unterstützt die Gesundheit des Verdauungs- und Atmungssystems und lindert Husten und Halsschmerzen.
Hauptvorteile von Eibischwurzel 1000 mg
- Unterstützung des Verdauungssystems: Die Schleimstoffe im Eibisch bilden eine Schutzschicht im Magen, die bei Sodbrennen und Reflux hilft.
- Hustenlinderung: Studien zeigen, dass Eibischwurzel gegen trockenen Husten und Erkältungen wirksam ist.
- Hautgesundheit: Stimuliert Heilungsprozesse und lindert die Symptome von Ekzemen und Dermatitis.
Historische Bedeutung
Eibisch stammt nachweislich aus Europa und Nordafrika und wird seit der Antike zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme eingesetzt. Arabische Ärzte und Römer verwendeten seinen Extrakt in der Medizin, und sogar die alten Ägypter verwendeten ihn zur Zubereitung von Leckereien. Heute, mit Eibischwurzel 1000 mg - 210 Kapseln , können Sie in praktischer Form von all seinen heilenden Eigenschaften profitieren.
Art der Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene über 18 Jahre 2 Kapseln täglich, vorzugsweise zu den Mahlzeiten.
Eibisch ist ein mehrjähriges Kraut, das seit Tausenden von Jahren verwendet wirdsanSeit Jahren wird es zur Linderung von Verdauungs-, Atemwegs- und Hautproblemen eingesetzt. Seine wissenschaftlich nachgewiesenen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler moderner Medikamente zur Behandlung von Husten, Halsschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden.
Beschreibung und Haupteigenschaften von Marshmallow
Die Heimat des in der bulgarischen traditionellen Medizin bekannten Eibischs (Althaea officinalis), auch Heil-Eibisch, Weiße Malve, Ochsenauge und Eibisch genannt, liegt in Europa und Nordafrika. Das Kraut ist eine mehrjährige Heilpflanze, die an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit in Höhen unter 1000 Metern wächst. Seine medizinischen Eigenschaften verdankt es vor allem den Schleimstoffen in seiner Zusammensetzung, deren Gehalt in den Wurzeln am höchsten ist.
Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung von Eibisch als Heilkraut stammen aus dem 9. Jahrhundert v. Chr., als die alten Griechen ihn zur Behandlung von Wunden und Halsschmerzen verwendeten. Eine Salbe aus seinem Mark war ein beliebtes Mittel gegen Zahnschmerzen und Bienenstiche. In den folgenden Jahrhunderten erweiterte sich das Spektrum der medizinischen Anwendungen des Eibischs erheblich. Arabische Ärzte bereiteten aus den zerstoßenen Blättern einen Umschlag zur Linderung von Entzündungen zu, die Römer entdeckten seine hervorragende abführende Wirkung, und im frühen Mittelalter wurde er zur Behandlung aller möglichen Beschwerden eingesetzt, von Magenschmerzen über Lungenprobleme bis hin zu Schlaflosigkeit.
Vor über 2.000 Jahren verwendeten die alten Ägypter die Wurzeln des Eibischs, um süße Leckereien herzustellen, die als Geschenke an die Götter und zum Festmahl der Pharaonen und ihres Gefolges gedacht waren. Die Araber verwendeten sie zur Herstellung einiger Halva-Sorten. Im 19. Jahrhundert begannen französische Köche, das Fruchtfleisch mit Zucker zu zerstoßen, um fluffige Bonbons herzustellen – die Vorgänger der im Ausland beliebten Marshmallows. Die Saftgewinnung war jedoch recht aufwendig und wurde nach und nach durch Gelatine ersetzt.
Gesundheitliche Auswirkungen der Eibischwurzel
→ Unterstützt die Verdauungsgesundheit – Die schleimigen Substanzen in den Wurzeln bilden eine Schutzschicht auf den Organen des Magen-Darm-Trakts, die eine stark beruhigende, entzündungshemmende und karminative Wirkung hat. Sie schützen auch die Speiseröhre vor dem Rückfluss von Magensaft, der Sodbrennen und Reflux verursacht.Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigt Schleim gereizte Schleimhäute und glatte Muskeln des Darms und unterstützt die natürliche Reparatur etwaiger Schäden.
→ Hilft bei Husten, Erkältungen und Halsschmerzen – Ebenso hilft Eibischwurzel bei Beschwerden der oberen Atemwege. Schleim bildet sich im Hals und lindert Reizungen und Schmerzen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Eibisch besonders wirksam bei trockenem Husten ist. Frühere Studien zeigten auch, dass es bei der Behandlung von Husten durch Erkältungen, Bronchitis und andere Atemwegserkrankungen helfen kann.
→ Hilft bei der Linderung verschiedener Hautprobleme – Eibischwurzelextrakt stimuliert nachweislich die Phagozytose und die Freisetzung von Sauerstoffradikalen und Leukotrienen aus neutrophilen Granulozyten. Die Sekretion von Zytokinen – Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF-α) – hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, wodurch das Kraut zur Linderung der Symptome von Ekzemen, Schuppenflechte, Dermatitis, Insektenstichen und Verbrennungen beiträgt.
Die Wirkstoffe der Eibischwurzel wirken zudem schmerzlindernd und harntreibend, helfen bei der Neutralisierung freier Radikale und unterstützen die Herzgesundheit durch die Verbesserung des Blutfettwertes.
Art der Anwendung:
Für Erwachsene über 18 Jahre: 2 Kapseln täglich, vorzugsweise zu den Mahlzeiten.