Glycin, 300 Kapseln Double Wood ist ein leistungsstarkes Nahrungsergänzungsmittel mit einzigartigen Vorteilen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Glycin ist eine essentielle Aminosäure, die eine Schlüsselrolle in vielen biologischen Prozessen spielt, einschließlich der Proteinproduktion und der Neurotransmitterregulation. Bei täglicher Einnahme von Glycin 300 Kapseln Double Woodkönnen Sie Ihre Muskulatur unterstützen und die Gehirnfunktion verbessern.
Hauptvorteile von Glycin
- Unterstützt die Muskulatur: Glycin verlangsamt den Muskelabbau, was besonders für aktive Menschen und Sportler wichtig ist.
- Verbessert den Schlaf: Durch die Stimulierung der Serotoninproduktion kann Glycin die Schlafqualität und die Stimmung verbessern.
- Unterstützt Gelenke und Knorpel: Als Hauptbestandteil von Kollagen verbessert Glycin die Flexibilität und Stärke der Gelenke.
- Stärkt die Verdauung: Glycin hilft bei der Reparatur des Gewebes des Verdauungstrakts und beugt Entzündungen vor.
- Schützt die Leber: Reduziert die schädlichen Auswirkungen von Alkohol, indem es den Alkoholstoffwechsel unterstützt.
Wie ist Glycin/Glycin einzunehmen?
Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Kapseln täglich auf nüchternen Magen. Kühl und trocken lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Abschluss
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Lebensqualität mit Glycin, 300 Kapseln, zu verbessern Double Wood. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist die ideale Wahl für alle, die ihre Gesundheit und Fitness optimal erhalten möchten.
Glycin ist eine Aminosäure und ein Neurotransmitter, der für die Proteinproduktion essentiell ist. Der menschliche Körper produziert es selbst, nimmt die benötigten Mengen jedoch hauptsächlich über proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel auf.
Beschreibung und Haupteigenschaften von Glycin
Die Hauptaufgabe von Glycin besteht darin, Bausteine in der Biosynthese einiger Proteine zu bilden. Sein Gehalt ist mit etwa 35 % am höchsten in Kollagen, wo es zusammen mit Hydroxyprolin eine starke Dreifachhelixstruktur bildet, die die Elastizität von Haut, Sehnen, Muskeln und Knorpel gewährleistet.
Glycin trägt zur Regulierung von Impulsen im zentralen Nervensystem bei, insbesondere im Rückenmark, der Netzhaut und der Medulla oblongata. Als hemmender Neurotransmitter ist es an der Verarbeitung motorischer und sensorischer Informationen beteiligt, die für Bewegung, Sehen und Hören notwendig sind.
Darüber hinaus stimuliert Glycin die Produktion von Serotonin – dem Hormon, das die Stimmung hebt, den Schlaf verbessert und die kognitiven Fähigkeiten und das Gedächtnis steigert.
Glycin sollte im Allgemeinen aus proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukten gewonnen werden, aber seine besten Quellen – Kollagen und Gelatine – werden oft übersehen, da sie hauptsächlich in Tierteilen vorkommen, die die meisten Menschen wegwerfen – Haut, Knochen, Bindegewebe, Sehnen und Bänder.
Vorteile der Einnahme von Glycin
Unterstützt die Muskulatur
Es verlangsamt den Abbau muskelaufbauender Proteine und unterstützt deren Regeneration. Es gilt als Anti-Aging-Aminosäure, da es zum Muskelerhalt im Alter beiträgt, die Ausschüttung von Wachstumshormonen stimuliert, dem Verlust von Knorpelmasse in den Gelenken vorbeugt und sich positiv auf Energie, körperliche Anstrengung und geistige Fähigkeiten auswirkt.
Hilft bei der Wiederherstellung und dem Schutz von Gelenken und Knorpel
Als Hauptbaustein von Kollagen unterstützt Glycin das Wachstum und die Funktion von Gelenken, Sehnen und Bändern. Es spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau des Bindegewebes, das die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit der Gelenke gegen verschiedene Belastungen erhält.
Beteiligt sich an der Synthese eines starken Antioxidans
Glycin ist eine von drei Aminosäuren, die der Körper zur Produktion von Glutathion benötigt, einem starken Antioxidans, das die Zellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützt. Bei einem Glycinmangel produziert der Körper weniger Glutathion, was sich negativ auf den Umgang mit oxidativem Stress auswirkt.
Verbessert die Verdauung
Aminosäuren, darunter Glycin und Prolin, helfen bei der Reparatur des Gewebes, das den Verdauungstrakt auskleidet, und verhindern, dass Speisereste und Enzyme in den Blutkreislauf gelangen und Entzündungen verursachen. Glycin ist am Aufbau zweier der wichtigsten Substanzen beteiligt, die diese Auskleidung bilden – Kollagen und Gelatine.
Beruhigt die Nerven und nährt das Gehirn
Durch seine Rolle bei der Stoffwechselsynthese von Substanzen, die Gehirn und Nerven mit Energie versorgen, wirkt sich Glycin positiv auf die kognitiven Fähigkeiten und das zentrale Nervensystem aus. So verbessert es Schlaf, geistige Aktivität, Sensibilität, Stimmung, Gedächtnis und Verhalten.
Schützt die Leber vor den schädlichen Auswirkungen von Alkohol
Glycin senkt die Alkoholkonzentration, indem es die Verarbeitung von Alkohol im Magen anregt und so einer Fettleber und Zellschäden vorbeugt.
Schützt das Herz
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Glycin den Schutz vor Herzerkrankungen erhöht, indem es die Bildung einer Substanz verhindert, die mit Arteriosklerose, der Verhärtung und Verengung der Arterien, in Verbindung gebracht wird. Die Aminosäure kann außerdem die Fähigkeit des Körpers verbessern, Stickstoffmonoxid zu verwerten, was den Blutfluss steigert und den Blutdruck senkt.
Die Forschung zu den Vorteilen der Einnahme von Glycin ist noch nicht abgeschlossen, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass es eine positive Wirkung auf Menschen hat, die an Typ-2-Diabetes, einer vergrößerten Prostata, bestimmten Autoimmunerkrankungen und anderen Erkrankungen leiden.
Dosierung und Verabreichung
Anwendung: Trägt zu einer normalen Gehirn- und kognitiven Funktion bei. Trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten bei.
Notiz: Nicht geeignet für schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen unter 18 Jahren. Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung verwenden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Empfohlene Tagesdosis des Produkts: 1-2 mal täglich 2 Kapseln auf nüchternen Magen.
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.